An einem Projekt- und Praxistag machten sich die Schülerinnen und Schüler der beiden sechsten Klassen kürzlich mit dem Zug auf nach Weimar um das Bildungswerk Bau zu besichtigen und hautnah zu erleben. In kleinen Gruppen wurden ihnen verschiedene Ausbildungsberufe vorgestellt und es gab überall etwas auszuprobieren. Bei den Maurern wurden kleine und große Steine gesetzt, im Trockenbau konnte geschraubt werden und bei den Fliesenlegern probierten die Schülerinnen und Schüler das Schneiden von Fliesen aus und konnten sich Bruchstücke mit nach Hause nehmen. Im Betonbau/ Stahlbetonbau wurde gehämmert, lange Stahldrähte im richtigen (oder noch nicht ganz richtigen) Winkel gebogen und schließlich geschnitten und bei den Stuckateuren staunten wir über den künstlerischen Anspruch des Berufs.
Überall stellten uns Auszubildende selbst ihren Beruf vor und berichteten von Ihrer Ausbildung, sodass dieser Tag einen wirklich lebenspraktischen Eindruck von den verschiedenen Berufsbildern vermitteln konnte. Wir danken dem Bildungswerk Bau ganz herzlich für die offenen Türen und anschaulichen Erläuterungen sowie Frau Vogt von der Handwerkskammer für die Vermittlung dieser Exkursion!