Es war ein früher Samstagmorgen als sich die Mitglieder der AG Lebensretter am 08.10.2022 auf den Weg nach Erfurt machten. Unser Ziel: Das Landestreffen der Thüringer Schulsanitätsdienste in der Feuerwache Süd. Mit gerade einmal einem halben Jahr Erfahrung in Erster Hilfe stellten sich vier Schüler_innen der Klasse 6b mit einem Gastmitglied der Gemeinschaftsschule Wenigenjena einem anspruchsvollem Wettbewerbsparcours.
Wir starteten mit einer Praxisstation bei der die AG-Mitglieder üben konnten Kopfplatzwunden und verstauchte Knöchel von Schüler_innen zu versorgen, die mithilfe von Kunstblut und Schminke ziemlich echt aussahen. Auch ein Junge mit Atemnot stellte unsere Lebensretter_innen ganz schön auf die Probe.
Bei der nächsten Station wurde ein kleiner Unfall im Kunstunterricht dargestellt, bei dem die AG-Mitglieder neu gewonnene Kenntnisse aus der ersten Station mit Eifer anwenden konnten. Als eingespieltes Team stellten sie sich ebenso engagiert einem theoretischen Fragebogen mit vielen verschiedenen, noch neuen Themen.
Die Kooperationsstation erforderte ein rohes Ei über einen Fluss zu befördern – auch das konnten die AG-Mitglieder mit Bravour und in Bestzeit meistern und begeisterten mit ihrer Lernfreude, Motivation und guter Laune die Schiedsrichter_innen ganz nebenbei gleich mit. Einziger Wermutstropfen: Das nächste Landestreffen findet erst in zwei Jahren statt.
Vielen Dank für die Unterstützung durch den DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda, das Jugendrotkreuz Jena und an Herrn Taschowsky.
Louise Schöder