Anhören im Radio OKJ (Offener Kanal Jena) auf UKW 103,4 MHz und als Live-Stream unter https://radio-okj.de/ - und zwar zu folgenden drei Sendeterminen:
Sa. 01.07.23 / ab 17:00 Uhr (im Samstagsmagazin)
Mo. 03.07.23 / ab 13:00 Uhr (in der InfoTime)
Mo. 10.07.23 / 12:00 Uhr
(gesendet wird jeweils die gleiche Sendung)
Bereits im Januar dieses Jahres besuchte die Übersetzerin Maria Meinel die Klassen 8a und 8b an mehreren Projekttagen um Englisch-, Deutsch- und Musik-Unterricht einmal anders durchzuführen. In kleinen Gruppen übersetzten die Schülerinnen und Schüler einen englischsprachigen Lieblingssong ins Deutsche. Die besondere Herausforderung: der Song sollte danach mit Playback auch eingesungen werden, die Übersetzung musste also nicht nur den Sinn des Originals wiedergeben, sondern auch auf den Rhythmus der Musik passen, im besten Fall sogar gereimt. Das kostete einiges an Konzentration und Mühe, Übersetzungen wurden geschrieben, umgeschrieben, wieder verworfen und neu geschrieben und das Singen genau auf den Takt war eine weitere Herausforderung - die Ergebnisse konnten und können sich aber sehen, oder besser: hören lassen.Für neun Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen ging es zum Abschluss des Projektes für die Songaufnahme in die professionellen Radiostudios des OKJ in Jena Ost. Dort wurden die Songs selbst eingesungen, anmoderiert und anschließend geschnitten. Nun wurden Sendetermine gefunden und wer möchte kann mal reinhören zu den oben genannten Terminen.
Die Werkstattschule dankt Maria Meinel für die Idee, das Konzept und die engagierte Umsetzung des Projekts und dem OKJ und dessen Geschäftsführer Matthias Dornieden für die Möglichkeit, eine eigene Radiosendung vom Anfang bis zum Ende selbst zu erstellen!