Aller zwei Jahre treffen junge Ersthelfer beim Thüringer Landestreffen der Schulsanitätsdienste in Erfurt. Ein gemischtes Team von fünfter bis achter Klasse vertrat unsere Schule und bewies, dass alle schon viel in den letzten Monaten gelernt und geübt haben.
In den Disziplinen Erste Hilfe Praxis, Theorie und Kooperation erfüllten die 3 Schüler und 2 Schülerinnen verschiedene Aufgaben. Besonderes Lob gab es durch den Schiedsrichter an der Kooperationsstation:,,Ihr habt genau das gezeigt, worauf es ankommt: Teamarbeit!" Darauf war unser Team besonders stolz.
In einer praktischen Übung wurde das ganze Können gefragt: Im Kunstunterricht hat sich ein Schüler beim Linolschnitt verletzt und ein Mitschüler hyperventilierte vor Aufregung. „Das sieht ja wie eine richtige Wunde aus!" Die Realistische Notfalldarstellung hat ganze Arbeit geleistet und den Schauspielern eine Schnittwunde mit Kunstblut geschminkt. Kurzerhand wurden die beiden Verletzten versorgt.
Auch vor ganz neuen Herausforderungen schreckte unser Team nicht zurück. Das erste Mal führten sie unter Wettbewerbsbedingungen eine Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED (Automatisch Externem Defibrillator) durch. Richtig anstrengend!
Alle hatten einen wunderbaren, erlebnisreichen und lehrreichen Tag. „Jetzt weiß ich, was auf mich in der Ausbildung zum Rettungssanitäter oder Notfallsanitäter zu kommt!"
Frau Schöder